Handreichung "Achtsam im inneren Klimawandel - Mindfulness statt übervollem Kopf"
5. Weiterführende Quellen und Links
Achtsamkeit allgemein
Auswahl an Zeitungsartikel zum Thema Achtsamkeit
Mechthild Klein (2018) Hör mir auf mit Achtsamkeit! Zeit Online vom 11. März 2018
Christian Wolf (2015) Mit Achtsamkeit aus dem schwarzen Loch. Online-Artikel von Spektrum.de vom 02.06.2015
Angela Gatterburg (2016) „Es ist eine leise Revolution im Gange“ Interview mit Prof. Andreas de Bruin. Spiegel online vom 28.12.2016
Matthias Horx (2016): Gibt es einen Megatrendachtsamkeit? Einleitung aus dem Zukunftsreport 2016 des zukunftsInstitut.
Jana Hauschild (2013) Beobachten, fühlen, entschleunigen. Spiegel online vom 27.03.2013
Auswahl an Büchern zum Thema Achtsamkeit
Hölzel, Britta & Brähler, Christine (Hrsg) (2015) Achtsamkeit: Mitten im Leben, O.W. Barth Verlag
Collard, Patrizia (2014) Das kleine Buch vom achtsamen Leben - 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr Gelassenheit. Heyne Verlag
Institute, die weiterführende Informationen und praktisch ausgelegte Kurse anbieten
Institut für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit
Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit
Verband für Mindfulness Based Stress Reduction in Deutschland
Achtsamkeit und nachhaltiger Konsum
Abschlussbericht von BiNKA, der einen guten Einblick über die Absicht und die Ergebnisse des Projektes liefert.
Handreichung für Lehrer*innen, die aber auch für alle anderen interessierten Hintergrund und Anleitungen zu praktischen Übungen gibt. (toolkit Nummer 9)
Video zum Thema Achtsamkeit und Nachhaltiger Konsum
Videogespräch zwischen Paul Grossmann und Jon Kabat-Zinn über „Mindfulness and Sustainability Consumption“ (youtube-Link)
Wissenschaftliche Artikel
Fischer, D., Böhme, T., & Geiger, S. M. (2017). Measuring young consumers’ sustainable consumption behavior: development and validation of the YCSCB scale. Young Consumers. https://doi.org/10.1108/YC-03-2017-00671
Fischer, D., Stanszus, L., Geiger, S., Grossman, P., & Schrader, U. (2017). Mindfulness and sustainable consumption: A systematic literature review of research approaches and findings. Journal of Cleaner Production. [DOI: 10.1016/j.jclepro.2017.06.007]
Geiger, S.M., Fischer, D., Schrader, U. (2017). Measuring what matters in sustainable consumption: an integrative framework for the selection of relevant behaviors. Sustainable Development. [DOI: 10.1002/sd.1688] [PDF]
Geiger, S. M., Otto, S., & Schrader, U. (2017). Mindfully green and healthy: An indirect path from mindfulness to ecological behaviour. Frontiers in Psychology, 8, 2306.[DOI: 10.3389/fpsyg.2017.02306]
Stanszus, L., Fischer, D., Böhme, T., Frank, P., Fritzsche, J., Geiger, S.M., Harfensteller, J., Grossmann, P., Schrader, U. (2017). Education for Sustainable Consumption through Mindfulness Training: Development of a Consumption-Specific Intervention. Journal of Teacher Education for Sustainability. PDF]