Im Projekt Klima-KomPakt (2017-2020) der Nationalen
Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums wurde ein internetbasierter
Prozess-Wegweiser entwickelt. Er ist das erste Instrument, das Kommunen
in Deutschland speziell bei Beteiligung und Mitwirkung im Kommunalen
Klimaschutz unterstützt. Wenn Sie nach Inspiration oder Hilfestellungen
suchen, wie Sie Beteiligung und Mitwirkung in Ihrer Kommune gestalten können, dann sind sie auf der Webseite hier richtig.
Zur Information auf die Schnelle gibt es auch ein Erklärvideo
zum Prozesswegweiser, eines zum
Thema „Individueller Planungsprozess“
und eines zum Thema „Typische
Prozessverläufe“.
Im Prozess-Wegweiser finden Nutzer*innen Hintergrundinformationen zum Thema Beteiligung und Mitwirkung sowie eine Auswahl erprobter Methoden, Formate und Praxisbeispiele zur Inspiration. Darüber hinaus gibt es modellhafte Prozessverläufe mit grafischen Übersichten, typischen Phasen und Elementen. In einem individuellen Planungsprozess erhalten die Nutzer*innen maßgeschneiderte Empfehlungen, um einen eigenen Beteiligungsprozess zu planen und durchzuführen.