
Wunschzettel gehören zu Weihnachten wie der Weihnachtsmann und das Christkind. Doch so selbstverständlich es uns im Dezember auch erscheint, eine Liste
mit materiellen Herzenswunschgütern zu erstellen - dieser Brauch ist
noch gar nicht alt. Er entstand tatsächlich als Verkaufstreiber für die
Spielzeugindustrie! Deshalb stellt sich die Frage, ob wir unsere innere Wunschlandschaft nicht auch an einem neuen Kompass ausrichten wollen. Denn für einen Klimakulturwandel braucht es eine Revolution der Träume und Sehnsüchte! Wie wir das gemeinsam angehen könnten, steht im neuen Blogbeitrag hier.

